Hi Leute,
bin gerade dabei mir ein Kabel für die serielle Schnittstelle UART0 zu bauen.
Im Wiki werden nur Rx, Tx und Gnd angesprochen .. sind das die einzigen Pins, die ich brauche?
Oder muss ich die +3,3v auch mit verbinden? Wenn ja, welcher Pin?
Danke und viele Grüße
Andi
für die Kommunikation wird nur rx, tx und gnd benötigt.
3.3v wird wenn überhaupt für die adapter schaltung gebraucht, aber wenn du ein fertiges Kabel nimmst, dann werden die eigentlich immer vom PC aus gespeist.
Hi mce2222,
danke für die Aufklärung ...
Cheers,
Andi
Wenn wir schon mal dabei sind, hätte ich auch gern noch was gewusst! Kann ich bei dem Siemens-Handy-Kabel den Stecker, der normalerweise zum Handy geht abschneiden und die Drähte auf einen Stecker legen, oder ist in dem Handystecker die gesamte Logik verbaut?
Gruß
Bei den Kabeln die ich bisher gesehen hab, war der chip immer auf der USB Seite.
aber den Siemens Stecker aufzumachen ist ja auch kein Problem, dann bist du auf der sicheren Seite.
Hi,
also ich habe ein 500er Kabel, also Seriel DSUB-9. Der 3,3v wandler sitz im dsub-gehäuse .. also handystecker einfach ab ;-)
btw. werden die 510er usb kabel unter linux eigentlich also serielle schnittstelle erkannt (/dev/ttyUSBx)?
grüße
andi
OK, dann werde ich mal auf die Ebay Lieferung warten um dann den Seitenschneider dicht am Handystecker anzusetzen!