Hallo
Für was wird auf dem Hauptboard des X301T die Batterie benötigt ?
Hat der Receiver etwa auch so eine art Bios oder ein S-Ram wo irgendwas wichtiges gespeichert werden muss ?
Oder ist die nur für die Uhr ?
Hmm, hier habe ich etwas interessantes zu dem Thema gefunden:
http://forum.doom9.org/archive/index.php/t-91574.html
It could be that KISS are now intending to use Sigma's SMP8630 Series (http://www.sigmadesigns.com/products/selection_guide.htm) chip-set.
According to Keith Jack of Sigma.... Good news is that the SMP8630 is pin-compatible with the EM8620L.
Bad news (for hacking) is that flash and DRAM memory can now be encrypted and digitally signed. Chip can even be programmed to erase all the keys if the lid of box is opened or the clock battery is detected to have been disconnected. A separate CPU handles all security and DRM functions and is firewalled off from the rest of the chip.
Also wenn die Batterie alle ist, kann die Box auch sämtliche Keys löschen und unbrauchbar (für die Benutzung mit dem IPTV-Provider) werden. Eine ganze neue Form des "Konsumerzwingens", künstliche Lebensdauerbegrenzung für elektronische Geräte...
P.S.: Ich sehe gerade "DRAM memory can now be encrypted". Wenn das stimmt, hat man es beim X300T/X301T versäumt, dieses Feature zu aktivieren - was sämtliche bisherigen Hacks unmöglich gemacht hätte...
So wie ich das von normalen PC Mainboards her kenne halten diese 3v Batterien nur etwa 3 - 5 Jahre.
Würde eine Box ohne dieser Keydateien überhaupt noch starten ?
Oder kann man wenn diese erstmal gelöscht sind unsignierte Dateien einspielen ?
na, traut sich jemand, mal die Batterie rauszunehmen ? ;)
na, traut sich jemand, mal die Batterie rauszunehmen ? ;)
Vielleicht sollte das jemand probieren der auch einen Funktionierenden JTag hat.
So das man im falle die Daten zurückspielen kann, sofern man diese über den JTag auslesen kann.
Bei mir hat sich irgednwie das JTAG verabschiedet, daher brauch ich sowieso ne neue Box, denn ohne jtagpatchmöglichkeit is das Ding für mich komplett wertlos.. vielleicht nehm ich da nachher mal aus Neugierde die Batterie raus.
Im Referenzdesign ist die Batterie für die Real-Time-Clock da.
Kiss hat bei der x300t das Referenzdesign nahezu komplett wiederverwendet, und die Batterie ist wohl drinnen geblieben obwohl sie nicht verwendet wird.
bei MS IPTV wird grundsätzlich mit Referenzzeit per NTP vom IPTV Server gearbeitet, da es sonst wohl Probleme mit den Content-Verschlüsselungskeys geben würde.
Es könnte natürlich sein das dieser "hacking check" bei veränderter Real-Time-Clock vorgesehen war, aber soweit ich das sehe wird das weder im Bootrom noch in den DLLs gecheckt.
Von daher glaub ich nicht das irgendwas passiert wenn man die Batterie rausnimmt.
Aber nett ist es trotzdem das die Batterie da ist, so kann man wenigstens die interne Uhr selber richtig stellen um dann ne funktionierende Uhrzeit auch ohne internet zu haben ;)