Hi,
habe heute meinen MR100 von der Post abgeholt.
Natürlich will ich Euch die Bilder vom Innenleben nicht vorenthalten.
Gruß
Paul
Die Rückseite darf natürlich auch nicht fehlen ;)
Friemel doch mal den Kühler ab ;)
Zu sehen ist schon mal ein 512mbit flashchip, was ist denn das mit dem STB2310-Aufkleber ? Sieht aus wie noch ein flashchip.
haha,
rechts oben in der ecke ist JUART1 erkennbar...häng doch mal die kiste an deinen Rechner...
Friemel doch mal den Kühler ab ;)
Zu sehen ist schon mal ein 512mbit flashchip, was ist denn das mit dem STB2310-Aufkleber ? Sieht aus wie noch ein flashchip.
Ja Ja... bin ja schon dabei ;)
Soso, also einmal 512mbit für Windows CE, und altbewährte 8mbit für den Bootloader hat das Ding also...
Mit JTAG siehts wohl eher schlecht aus, wenn ich mich recht erinnere erwähnte mce2222 mal, das bei rev C jtag abgeschaltet werden kann, und zusätzlich wurden die Leiterbahnen wieder "vergessen".
haha,
rechts oben in der ecke ist JUART1 erkennbar...häng doch mal die kiste an deinen Rechner...
Hab bei der letzten Aufräumaktion mein Serielles Kabel irgendwo hin getan und finde es auf die schnelle nicht. Sobald es jedoch auffindbar ist hänge ich die Mühle mal dran.
Soso, also einmal 512mbit für Windows CE, und altbewährte 8mbit für den Bootloader hat das Ding also...
Mit JTAG siehts wohl eher schlecht aus, wenn ich mich recht erinnere erwähnte mce2222 mal, das bei rev C jtag abgeschaltet werden kann, und zusätzlich wurden die Leiterbahnen wieder "vergessen".
naja, das mit dem abschalten kann man ja auch "abschalten", denn wenn er beim booten das flash nicht findet kann das XOS den notwendigen XENV Eintrag nicht finden und JTAG auch nicht abschalten ... also das bekommt man schon hin (wenn sie es denn wirklich abgestellt haben)
Ach, das war einfach nur ein xenv-Eintrag? Ich ging von irgendetwas engültigerem schwierigerem aus...
is nur ne xenv variable :)
Sigma will uns doch auch noch ne chance lassen, so sind sie halt