t-hack.com

German - X300T / X301T => Software => Topic started by: robert_s on 28. Dec 2007, 09:50

Title: "Debug Mode" aktivieren...
Post by: robert_s on 28. Dec 2007, 09:50
Mich würde mal interessieren, wie man es hinbekommt, dass "Debug Mode" auf dem Display erscheint. Dieser Text ist jedenfalls in der Datei kmmMsg.txt enthalten. Nur finde ich nicht einmal heraus, wo diese Datei geladen wird, der Dateiname ist nicht auffindbar :( Sie muss aber irgendwie verwendet werden, denn auf dem Display erscheint ja auch "Starten...", und dieser Text ist nur in dieser Datei zu finden...

@mce2222 hast Du da evtl. eine Idee?

Vom "Debug Mode" erhoffe ich mir, dass man damit vielleicht auch unsignierten Code in die Box laden kann, ohne umständliches Bootloader-Patchen...
Title: Re: "Debug Mode" aktivieren...
Post by: mce2222 on 28. Dec 2007, 19:22
Der Bootloader liest diese Datei, sofern sie existiert und die "custom.sig" Prüfung erfolgreich war. Ansonsten werden die Texte und Bilder verwendet die im Flashrom vorhanden sind.

Den Debugmode aktiviert man durch längeres Drücken des Power-Buttons. Bin nicht mehr sicher wie das noch genau war, weil es nicht viel bringt. Der Debugmode zeigt im Display nur diverse Infos an, wie Bootloader Version, Display Driver Version und so...

Aber es gibt vielleicht doch noch eine Möglichkeit unsignierten Code in die Box zu bekommen, denn der IPTV Bootloader ist nur eine veränderte Version des normalen WinCE Bootloaders. Dort gibt es die Möglichkeit per TCP, Seriell oder USB ein NK.BIN zu booten. Wie das genau funktioniert und ob das im IPTV Bootloader ausgeschaltet ist, weiss ich nicht. Ich hab allerdings gesehen das der Code zum "Netboot" vorhanden ist.

Die Frage ist nur ob das besser ist als einen kleinen Mikrokontroller in die Box zu löten.
Title: Re: "Debug Mode" aktivieren...
Post by: robert_s on 28. Dec 2007, 20:27

Den Debugmode aktiviert man durch längeres Drücken des Power-Buttons. Bin nicht mehr sicher wie das noch genau war, weil es nicht viel bringt. Der Debugmode zeigt im Display nur diverse Infos an, wie Bootloader Version, Display Driver Version und so...


Bist Du sicher, dass der nicht vielleicht auch noch einen TCP/UDP-Port für Remote Debugging aufmacht...? Kannst Du nochmal nachkramen wie man genau den Debugmode aktiviert...?
Title: Re: "Debug Mode" aktivieren...
Post by: robert_s on 30. Dec 2007, 14:42
Hmm, kann es sein, dass der "Debug Mode" in unseren Bootloader-ROM-Versionen gar nicht vorhanden ist? Im Bootloader-ROM von @asgard finde ich jedenfalls nur die ("kmmMsg.txt"-Ersatz)Texte (ID in Klammern):

- Starten... (10)
- Fehler (1)
- Download OK? (15)
- Keine Verbindung (12)
- Herunterladen... (6)

Einen Text für Message-ID 3 ("Debug Mode") finde ich dagegen nicht. Gibt's da gar eine spezielle "Debug-Version" des Bootloader-ROMs, in welcher der Debug Mode vorhanden ist...? :(
Title: Re: "Debug Mode" aktivieren...
Post by: mce2222 on 30. Dec 2007, 22:07
der dump enthält nicht den kompletten loader. Da gibt es noch mehr im Speicher. mit dem dumptool kannst du auch mal /start:0x93000000 /length:0x1000000 probieren wenn du viel Zeit hast :)
ich bin nicht ganz sicher von wo bis wo das RAM geht, aber wenn man die kompletten 128MB dumpt dann wird man sicher auch den ZBoot loader finden.

ein kompletter ram dump wird wahrscheinlich so ca. 3 Tage dauern... bisher hab ich das noch nie gemacht, aber würde mich auch interessieren was da noch so rumfliegt ;)