t-hack.com

German - X300T / X301T => Hardware => Topic started by: MatrixOne on 07. Jul 2008, 09:03

Title: X301T Neues Board layout?
Post by: MatrixOne on 07. Jul 2008, 09:03
hi leute,
habe hier 2 X301T die anderster beschriftet sind als vergleichbare bilder im Wiki zum einen muss ich leider vestellen das von den bisherigen X301T
kein full board pic existieren. daher kann ich nicht 100% vergleichen ob meines ganz anderster ist.
Das was mir auf jeden fall aufgefallen ist, ist das dieses board wie auch bei den anderen wie schon bekannt keine Jtag enable leitung mehr hat,
unterhalb dieses jumpers war bisher immer ein wiederstand gekenzeichnet mit R428, Jp1 ist auf diesem board J10, Jp2 ist auf dem board J11,
so weit ich es hier noch sehe auf dem board haben wir hier J18 weiss nicht ob der auch auf nem anderen X301 ist, auf X300 jedenfalls nicht vorhanden.
Weiter ist noch ein 12 pin sockel platz vorhanden unterhalb der baterie oberhalb vom USB sockel von dem aus gehen 2 leitungen auf der rücksite bis hoch
neber den enable jumper die vias sind rechts von pin 13 und 15 des ide. leiter kann ich nicht sehen wo sie vorne hinführen da die plastik ide leiste drüber sitzt.
Die leitung von j4(pin9) die auf der rückseite in richtung smp führt feht gänzlich.

ich denke das wir bei dem board nen neues problem bekommen ich weiss net in wie weit die fehlenden leitungen im zwichenlayer sind oder komplett
weggelassen wurden. auch in wie weit der wiederstand mit Jtag enable im zusamenhang sind. Ein bekannter der seit jahren Digiboxen umbaut meinte man
solle doch mal schauen ob ggf. die jtag udn jtag enable leitung vieleicht auf den scart bus ausgelegt sind, es gibt u.a. digiboxen die kein rs232 haben und es so gelöst wurde.


P.S. bei gelegenheit versuch ich mal bilder zu machen und online zu stellen.
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: MatrixOne on 07. Jul 2008, 09:31
So noch nen kleiner nachtrag vll kann es einer von euch ja mal prüfen ob es richtig ist hab mal die Jtag enable leitugn der X300Tverfolgt und die führt bis kurz unterm prozessor an einen via der auf die rückseite führt und genau diesen via gibt es immer noch

unt zwa rück seite am Kontensator L20 der Via ist wen ich es richtig verfolgt habe an beiden board gleich X300 mit jtag enable und bei meiner 300er. und bei leicht duchsicht des board an beiden ist direkt an der prozessor kante ein via nciht richitg zu sehen bi licht durch sicht erkennt man es aber.

da ich zur zeit kein jtag interface habe oder der gleiche könnte einer von euch profies die das erkzeug zur hand hat mal duch testen ob es so ist.

via gelb gekenzeichnet

(http://img510.imageshack.us/img510/2261/ejtagsi0.jpg)
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: bitbucket on 08. Jul 2008, 00:25
Diese sind Power vias: Die Reihe nach: Vcc, GND, Vcc - zumindest auf die neuen Boards.

Bist du sicher, dass auf den alten PCBs die Enable leitung dort verbunden ist? Bestehet dann auch verbindung zum L20 (Ferrite Bead - nicht Kondensator)?

Kannst du gleiches Bild von den alten PCB posten?
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: xthing on 08. Jul 2008, 03:16
Ist das nicht das Standard x301T board layout?
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: MatrixOne on 08. Jul 2008, 10:57
also hab mich geirrt, ist leider doch net, aber nun mein anderes problem ich habe die leitung nun direkt am prozi hängen jedoch kein jtag enabel möglich in wie weit ist der wiederstand zwingen notwendig? R428 direkt unter den jtag enable jumper ich denke das es bei mir jetzt daran liegt, das ich nicht zugreifen kann also cpu id 00000000 .

wiegesagt ich hab leider nur bilder vom jtag bereich aus dem wiki um vergleiche zu ziehen zu anderen X301T und da ist z.b. der wiederstanddrin der bei mir wiederum fehlt daher denke ich aas hier einiges veränder wurde. kann mich auch irren.
auf dem prozi steht 0743 RV C auf der platienen rückseite 94v-0 0737 und J18 jumper sheint mir nen flash write protect zu sein weil der ausschliesslich an den flash führt.
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: robert_s on 08. Jul 2008, 14:45

auf dem prozi steht 0743 RV C


Oje, Rev.C des SMP8634!? Laut @mce2222 kann bei dieser Revision das JTAG-Interface per XENV-Bit im FlashROM permanent abgeschaltet werden:

http://www.t-hack.com/forum/index.php?topic=148.0

Welche Bootloader-Version hast Du denn auf diesem X301T drauf?
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: MatrixOne on 08. Jul 2008, 17:48
Hmm wenn ich das wüste das ist ja aktuell mein problem, ich habe alles so gemacht wie es hier im forum steht aber bekomme keine meldung, könne 2 ursachen haben, zum einen dieser wiederstand ich weiss nciht in wiefern der was damit zu tun hat (R428) direk unter dem jumper, sollte der egal sein dann kann es nru an meinem rechner hier liegen ggf am kabel.

ich bekome derzeit absolut keine ausgabe.
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: robert_s on 09. Jul 2008, 00:57
Probier' doch mal die "Morsetechnik":

Direkt beim Einschalten mit dem Netzschalter an der Rückseite mit dem Power-Taster an der Frontseite "morsen". Dann erscheint auf dem Display erst "--:--", dann ganz kurz "Starten..." und das springt dann gleich auf "BL Ver ..." um. Wenn das bei Dir gelingt, was steht dort als Version? Du kannst dann weitere Informationen der Reihe nach durchschalten. Was kommt denn da alles bei Dir raus?
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: MatrixOne on 09. Jul 2008, 06:40
Also im Display steht BL version 1053.

das ich keine seriele ausgabe hae könnte an mein USB to Rs232 liegen.

werde mal schauen das ich mir ne Fifo karte beschaffe für LPT und RS232.
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: MatrixOne on 10. Jul 2008, 20:00
kann sich das einer erklären?

also ich bin es gewohnt das sich ne X301 auch als X301 meldet, jedoch meine 2 tut dies nicht wie ihr nachfolgend sehen könnt
ip=192.168.0.4 mac=00-1A-C3-50-XX-XX name=X301
ip=192.168.0.6 mac=00-1A-C3-50-XX-XX name=RM4100

das ist mir ein wenig suspekt.

die als RM4100 sich meldet hab ich nur mit dem Jtag enable ausgestattet. liegt es daran?  den zu vor meldete sie sich als X301 wie die andere auch.
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: mce2222 on 13. Jul 2008, 14:25
kann es sein das du vielleicht nicht den jtag enable pin erwischt hast ?
der bootloader ist universell für verschiedene hardware, ich denke das die Erkennung hier teilweise über bestimmte IO Leitungen gemacht
wird.

zum boardlayout kann ich nur sagen... es gibt mindestens 4 revisionen der x300t/x301t platine. von daher ist es nicht verwunderlich das
es boxen gibt die eine leicht geändertes layout haben.
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: MatrixOne on 13. Jul 2008, 15:15
Doch doch kann ja die FW umpen und alles
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: Hoernchen on 13. Jul 2008, 15:46
Meiner hat sich schon immer als RM4100 gemeldet, ist also nix besonderes.
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: MatrixOne on 14. Jul 2008, 09:14
K:\X300tpatch3>x300tpatchv3.exe

===========================================================
X300t bootloader patcher v3.0  by MCE2222 / Robert_S
based on WRT54G/GS EJTAG Debrick Utility which
is actually derived from Mips32 EJTAG from
TotalEmbedded without giving credit... ts ts ts
===========================================================
= This version only works on bootloader V1053,V1051,V1039 =
===========================================================

USAGE: x300tpatch
            /wiggler ........... use wiggler cable

            /linux ............. boot LX.BIN

            /yamon ............. boot YA.BIN

            -----------------------------------------------
Probing bus ... Done

CPU Chip ID: 00001000011000110000000000000001 (08630001)
*** Found a SigmaDesigns SMP8634 Rev A CPU chip ***

Issuing Processor / Peripheral Reset ... Done
Halting Processor ... <Processor Entered Debug Mode!> ... Done
Clearing Watchdog ... Done
============================
Detecting Bootloader Version
============================
unknown Bootloader version. please dump it !
Processor exited debug mode.


und laut Diagnose seite ist 1.1053 drauf.

laut display 1053.

normalerweise müsste der patcher gehen?

also was nun gedumpt ist die FW ja schon.
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: mce2222 on 14. Jul 2008, 12:47
ich hab mir den firmware dump angesehen...
es ist 100% die v1053 also sollte auch der patch funktionieren.

mir fällt jetzt aber auch kein guter grund ein warum es nicht klappen sollte.
da der dump fehlerfrei ist, geh ich davon aus das es nicht am kabel liegt.
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: robert_s on 14. Jul 2008, 12:51

mir fällt jetzt aber auch kein guter grund ein warum es nicht klappen sollte.
da der dump fehlerfrei ist, geh ich davon aus das es nicht am kabel liegt.


Ist offenbar nur ein Timingproblem. Wann war nochmal der richtige Zeitpunkt bei der X301T, den Patcher zu starten? Da die ja nicht mehr "Internet OK?" abfragt war es ja nicht so einfach, das richtig zu timen...
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: MatrixOne on 14. Jul 2008, 13:48
jtag zeitpunkt gefunden
nach dem einschalten zähl ich 21 ... 28 dann für ich den patch aus udn schon gehts
prolbem hab ich nun mit dem modchip
der Atmega8 ist geflasht und ales die kabel sind auch alle in ordnung und es gibt immer noch nen problem dammit denke mal das das timing beim modchip nicht richitg ist weils im vergleich zur 300t anderster ist da gibts keine internet ok meldung. soviel ich das bisher gesehen habe.


daher denkich wäre es sinnvoll mal herzugehen und mal genau so 5.5 - 6 sekekunden wartezeit nach dem einschalten um das patchen zu erledigen. vll liegts daran.
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: nagytk on 08. Oct 2011, 18:48

ich hab mir den firmware dump angesehen...
es ist 100% die v1053 also sollte auch der patch funktionieren.

mir fällt jetzt aber auch kein guter grund ein warum es nicht klappen sollte.
da der dump fehlerfrei ist, geh ich davon aus das es nicht am kabel liegt.


Hallo. Ich habe eine x301t box (und ein cis2001 box) mit 1060 bootloader version. Hast du pach für diser version?
Title: Re: X301T Neues Board layout?
Post by: mce2222 on 30. Oct 2011, 19:27
I don't think that anyone dumped the 1060 bootloader yet... so there is no patch available yet.