Hallo zusammen,
habe malne frage was muß ich tun damit ich mein t-home receiver mit usb nutzen kann
wenn jemand was weiß währe mir jede hilfe recht
mich kotzt es an das ich dat ding gekauft habe mit der beschreibung ...........und USB.
es aber nicht eigeschaltet bzw aktiviert ist möchte ja auch die sachen die ich aufnehme extern speichern oder nen film von meiner ex - platte schauen.
mfg
also selbst wen du es auf ner externen platte speicherst wie wilste es den sehen? die directaufnamen haben den sognanden VC-1 codec (DRM) mi drinne das heist du kannst es nur auf der X301T schauen externe filme schauen derzeit meines wissens nach nciht möglich von haus aus kann die box keine DivX oder sonstiges abspielen.
ansonsten empfiehlt es sich die suchfunktion zu benutzen, da alles schon mal hier thematisiert wurde.
VC1 ist ein Videocodec, das hat nix mit DRM zu tun.
Und TOnline nutzt anscheinend kein VC1 fuer die LiveTV Kanaele, sondern H264.
Aber dem Rest deines Beitrages stimme ich zu :)
danke für die schnelle antwort,
ich will aber den USB nutzen um auch mal was von der ex-platte über den receiver zu schauen und wenn ich was auf der ex-platte gespeichert habe muß ich es nicht unbedingt wo anders gucken wichtig ist nur das ich den usb dran habe und ihn nicht nutzen kann das pisst mich an
mfg
Ich habe keine ahnung aber davon jede menge
also mir gings mehr um die abspeicerung dr stream scheint h.264 zu sein das kann man schlecht leugnen, aberdie abspeicherung auf der platte muss VC1 bzw WVC1 sein WVC1 hat die option durch z.b. MS MP9 10 und 11 einen drm beim speichern einzubinden so das nur an dem rechner wo es gespeichert wurde abgespielt werden kann. soweit ich das noch in errinerung habe. und ich denke mal wäre es in h.264 auf der platte abgeegt hätten wir kein problem es von der platte zu hohlen MS hat da ganze arbeit geleistet.
Auf jeden fall wird der stream mit einem DRM auf der platte abgelegt. bzw. verschlüsselt so das man es derzit ja nicht extern anschauen kann.
Auf der Platte liegt AFAIK genau der Transportstream so wie ihn die box bekommen hat, also "einfach nur" verschlüsseltes h264.
Auf der Platte liegt AFAIK genau der Transportstream so wie ihn die box bekommen hat, also "einfach nur" verschlüsseltes h264.
Da sind sogar noch die RTP-Header mit drin. Der Receiver speichert also praktisch die Nutzlasten der empfangenen UDP/RTP-Multicast-Pakete 1:1 auf der Festplatte.
ich will aber den USB nutzen um auch mal was von der ex-platte über den receiver zu schauen und wenn ich was auf der ex-platte gespeichert habe muß ich es nicht unbedingt wo anders gucken wichtig ist nur das ich den usb dran habe und ihn nicht nutzen kann das pisst mich an
Das geht mit der momentanen Software nicht.