t-hack.com

German - X300T / X301T => Software => Topic started by: mcbigelo on 09. Jul 2008, 21:10

Title: Windows CE 5.0 Platform Builder
Post by: mcbigelo on 09. Jul 2008, 21:10
hi,
beruflich arbeite ich viel mit xp embedded, dort gibt es ein target designer mit dem man sein eigenes XP zusammen bauen kann.
das os in der box wurde warscheinlich genauso gebaut - nur halt mit dem ce platform builder - wenn man nun die box software seitig öffnet und den platform builder hat.
sollte es ja möglich sein alle nötigen informationen zu bekommen um sein eigenes ce system zu bauen...

worauf ich hinaus will?
ganz einfach! sollte das so richtig sein, kann man mit ein wenig bastellei das system so anpassen das man ohne probleme damit machen kann was man will.. also wirklich alles... so auch treiber in das original os einbinden um den decodierten traffic zu loggen.. also direkt auf dem HAL arbeiten..

ein kleiner gedanken anstoss zu später stunde..

haut mich wenn ich blödsinn laber;-)
Title: Re: Windows CE 5.0 Platform Builder
Post by: Hoernchen on 09. Jul 2008, 21:53
Siehe anderer Thread, oder auch hier (http://www.t-hack.com/forum/index.php?topic=104.msg1049#msg1049);)
Title: Re: Windows CE 5.0 Platform Builder
Post by: mcbigelo on 10. Jul 2008, 18:34
Hmm Na dann hilft nur eins.. Social-Hacking ;-) also jemand befreundet sich mit einem entwickler von der t-com an.. geht ab und zu mal mit dem typen einen trinken.. und kommt so langsam an alle informationen... ey und so weit ist das nicht mal hergeholt *g*
;D
Title: Re: Windows CE 5.0 Platform Builder
Post by: Hoernchen on 10. Jul 2008, 19:00
Bis auf die Tatsache das du das bei Microsoft oder bei Sigma Designs machen musst statt bei der Telekom stimmt das natürlich im Prinzip. In der Praxis wiederum hat es bereits 2 Jahre gedauert bis mce2222 das Linux-SDK auftreiben konnte, und das obwohl es eigentlich unter die GPL fällt und somit relativ frei verfügbar (!) sein sollte.
Zumal die meissten anderen Boxen rund um die Welt aus gutem Grund auf Linux setzen, und unser Microftschrott hier eine Insellösung im Linuxmeer ist, weswegen die BSP sicherlich weniger stark verbreitet ist...
Title: Re: Windows CE 5.0 Platform Builder
Post by: mp4 on 10. Jul 2008, 22:49
Also wenn ich das richtig verstehe (ich bin kein Profi) dann brauch Ihr das hier:

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa448756.aspx

oder?
Title: Re: Windows CE 5.0 Platform Builder
Post by: mce2222 on 13. Jul 2008, 14:31
der platform builder würde schon funktionieren, wenn wir das passenden board support package (BSP) für den SMP863x hätten.

leider ist der platform builder so aufgebaut, dass neue images immer ganz neu erstellt werden müssen.
es funktioniert also nicht ein fertiges image zu nehmen und das dann nur anzupassen.

die Windows Mobile hacking community hat daher diverse tools gebastelt, mit denen man images wieder in ihre bestandteile zerlegen kann, dann Anpassungen vornehmen kann, und zum schluss alles wieder zusammenbauen.
das Problem ist hier das die tools leider nicht auf NK.BINs zugeschnitten sind, denn diese sind bei windows mobile phones sehr unüblich.

theoretisch sollte es aber machbar sein diese tools anzupassen (sourcen gibt es meistens)
Title: Re: Windows CE 5.0 Platform Builder
Post by: mp4 on 13. Jul 2008, 22:36
Ich weiß jetzt nicht ob euch das weiterhilft aber hier mal ein Link, vielleicht ist er ja nützlich.


http://thomson.dreamgates.de/dokuwiki/software:wince:pfb (http://thomson.dreamgates.de/dokuwiki/software:wince:pfb)
Title: Re: Windows CE 5.0 Platform Builder
Post by: dogwagon on 21. Jul 2008, 14:26
ma ne frage kann mann die treiber nicht auslesen dann im neuen ertselten system einbinden?
bei xp und co geht das ja
Title: Re: Windows CE 5.0 Platform Builder
Post by: mce2222 on 21. Jul 2008, 16:09
theoretisch schon. Aber praktisch ist das nicht so einfach weil man kein filesystem hat in das man einfach Dateien einfügen könnte.

Da müsste erst noch ein gutes tool zum editieren der NK.BIN erstellt werden (sollte machbar sein, hat aber noch keiner gebaut)

Title: Re: Windows CE 5.0 Platform Builder
Post by: dogwagon on 22. Jul 2008, 11:51
hab auf einer anderen seite gesehn das isobuster gehn soll ???