t-hack.com

German - X300T / X301T => Hardware => Topic started by: asgard on 16. Aug 2008, 17:19

Title: HowTo
Post by: asgard on 16. Aug 2008, 17:19
Kurzes HowTO zum "hacken" der X300T/ X301T

Anmerkungen und Verbesserungen erwünscht...!


1. Schritt: JTAG zum laufen bekommen:
Es gibt 2 Möglichkeiten:

    * A: Ihr habt eine ältere Hardware-Version und müsst da nur noch stecker einlöten
    * B: Ihr habt eine neue Version und müsst am direkt am "Prozessor" rumöten


Übersicht über die Hardware-Versionen und deren JTAG funktionalität:
http://www.t-hack.com/wiki/index.php/Versions_X300T/X301T
Die Boxversion steht auf einem Aufkleber auf der Box.

Zu A: Hier steht drin, wie man JTAG aktiviert und nutzt:
http://www.t-hack.com/wiki/index.php/EJTAG


Zu B: Alles Wichtige steht in diesem Thread
http://www.t-hack.com/forum/index.php?topic=55.0
http://www.t-hack.com/wiki/index.php/EJTAG_on_SMP


2. Schritt: Patch nutzen oder Modchip

A: Patch per Rechner einspielen
http://www.t-hack.com/wiki/index.php/Disable_X300T_Signature_Check
http://www.t-hack.com/forum/index.php?topic=15.0

B: Patch per Modchip
http://www.t-hack.com/forum/index.php?topic=47.0


3. Schritt: Files auf der Platte ersetzen
http://www.t-hack.com/wiki/index.php/BooterCE.exe
http://www.t-hack.com/forum/index.php?topic=8.0
http://www.t-hack.com/wiki/index.php/BooterCEreplacement
Files um DVB-T und USB zu aktivieren:
http://www.t-hack.com/wiki/images/8/89/PatchedContent.zip


4. DVB-T nutzen oder sonstwas tun
Das Patchen - Schritt 2 - muss nach jedem neustart der Box gemacht werden...daher ist ein modchip empfehlenswert
Title: Re: HowTo
Post by: riso on 16. Aug 2008, 17:22
Danke!!!
Title: Re: HowTo
Post by: Toshiba92 on 16. Aug 2008, 18:01
Danke Danke Vielen Dank  ;)
Title: Re: HowTo
Post by: Chiller89 on 19. Aug 2008, 13:25
Hallo ich bin neue hier und wollte fragen

wie es ein user  machen soll  der die box mit  einer rev  4020627 REV A hat (X301 T)
Title: Re: HowTo
Post by: MatrixOne on 19. Aug 2008, 13:34
bei der X301 ist leider der jtag enable weg das heist du musst direkt am smp die enable leitung anlöten findest du alles im fiki und hier im forum.

schau mal in dem beitrag für dem microcontroler da sind bilder enthalten
Title: Re: HowTo
Post by: keKs on 25. Aug 2008, 16:42
kann man dadurch auch DVB-T nutzen? kann man auch auf Files über USB zugreifen?

mein stand war doch, dass dies noch gar nicht geht. Was soll ich mit hardwaremässig funktionierendem DVB-T und USB aber softwaremäßig kann man es nicht gebrauchen?!

oder habe ichw as verpasst? lasse mich gerne eines besseren belehren!  :D
Title: Re: HowTo
Post by: Chiller89 on 10. Oct 2008, 00:32
hey hallo

hat sich was in den letzten 6 wochen getan zu dem thema oder muss man immer noch löten  ?
Title: Re: HowTo
Post by: asgard on 10. Oct 2008, 06:20

hey hallo

hat sich was in den letzten 6 wochen getan zu dem thema oder muss man immer noch löten  ?

löten wird vermutlich immer erforderlich sein
Title: Re: HowTo
Post by: stefan-17 on 30. Oct 2008, 23:07
Hallo,

habe alles nach Anleitung gebastelt und funktioniert eigentlich.
Modchip Patcht und Software startet.

Da ich jedoch bei Arcor bin, fährt dioe Box nicht Komplett Hoch. Nur bis ein Bild kommt, auf dem zu erkennen ist, das er sich am iptv registriert hat.
Geht man dann auf Diagnose-Informationen kommt auch ein neues Menü. Wählt man etwas aus, macht er auch was, nur der Bildschirm bleibt Schwarz. Vorher Lade Bildschirm.

Mit der Taste Menü kommt man ins Menü, wähle ich dort DVB-T Sender suchen, bleibt er stehen und nichts geht mehr. Geht nicht über 0% Hinaus.

Geht denn DVB-T und das andere nur mit T-Online ZUgang ??????????????????????????????????
Habe hier nichts gefunden, einmal heist es JA, dann wieder NEIN.
Könnte man vieleicht mal ins WIKI schreiben, ob es auch mit anderen Anschlüssen geht.

Will mit der Box nur DVB-T schauen und wenn möglich aufnehemen.
DSL-Anschluss habe ich. Halt von Arcor.

Title: Re: HowTo
Post by: mce2222 on 31. Oct 2008, 07:33
nur der modchip allein macht noch gar nichts... der ermöglicht nur Veränderungen.

das dvb-t nicht funktioniert liegt daran das die box nicht komplett gestartet ist.
um komplett zu starten muss die software modifiziert und der IPTV server simuliert werden...
dafür gibt es noch keine fertige Lösung... wenn ich wieder mehr Zeit hab, dann werd ich mal was zusammenstellen damit man komplett booten kann.
Title: Re: HowTo
Post by: dking on 17. Jan 2009, 09:44
Hallo Zusammen,

nochmal ein großes Lob an die Community!

Nachdem ich mich hier nun ein paar Wochen eingelesen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, mir auch eine X300T (U10) zu besorgen.
Hab mich nach ankommen der Box natürlich direkt an's Werk gemacht.

Die Schritte 1 und 2 des HowTo's waren auch kein Thema.

Nur hab ich jetzt ein Verständnisproblem. Nach dem Patchen (Schritt 2) soll ich im nächsten Schritt Files auf der Festplatte ersetzen.
Muss ich dafür die Platte ausbauen oder geht das irgendwie via FTP etc.? Weil, sobald ich die Platte ausgebaut habe, müsste ich beim nächsten Start der X300T wieder Schritt 2 ausführen. Bleiben dann trotzdem die Daten, die ich in Schritt 3 kopiert habe, erhalten?

Würde mich freuen von jemandem zu hören.


MfG

dKing
Title: Re: HowTo
Post by: Hoernchen on 17. Jan 2009, 09:50
Ja, du musst die Platte ausbauen, die Dateien ersetzen, und ab dem Zeitpunkt dann bei jedem Start den Patch/Modchip benutzen sonst stellt die Box von selber ihren Originalzustand wieder her.
Title: Re: HowTo
Post by: dking on 17. Jan 2009, 17:59
Alter Schwede!

Das nenne ich mal schnell und kompetent  ;) Vielen Dank.

Hab mal wieder alles bis Step 2 durchgeführt und danach die Platte mal an den PC gehangen, um die Dateien zu ersetzen.
Leider komme ich mit der BooterCE.exe nicht ganz klar, da ich keine Datei mit diesem Namen auf der X300T-Festplatte finde und somit nicht ersetzen kann.
Hab zwar die NK.bin schon gepatcht mit der BooterCE.exe, nur wo packe ich die rein (die BooterCE.exe)?

Des Weiteren ist die Rede von:

"During startup it tries to start some optional applications:

    * \Hard Disk\TV2ClientCE\TV2ClientCE2.exe
    * \Hard Disk\TV2ClientCE\ftpserver.exe (if this does not work, the builtin ftp server will start)
    * \Hard Disk\TV2ClientCE\tv2server.exe

Using the http server it is possible to start another application

    * \Hard Disk\TV2ClientCE\winvnc.exe "

Werden diese Files (TV2ClientCE2.exe,ftpserver.exe,tv2server.exe) durch den Patch generiert, da ich keine dieser Files finden kann.


MfG

dKing
Title: Re: HowTo
Post by: Hoernchen on 17. Jan 2009, 18:35
Die BooterCE wird durch binmod in die nk.bin eingefügt, die kommt sonst nirgendwo hin. \TV2ClientCE\TV2ClientCE2.exe ist die einzige Datei die auf der HDD vorhanden ist, alle anderen gibts nirgends, die könntest du halt dazupacken wenn du was Passendes hättest und dann würden sie gestartet werden.
Title: Re: HowTo
Post by: dking on 17. Jan 2009, 18:40
Hi,

hab's gerade gepeilt!

Die Box liegt neben mir und schnurrt  ;D
Bin gerade am testen, ob DVB-T funzt. Vielen Dank für deine Mühen.


MfG

dKing
Title: Re: HowTo
Post by: Hacki on 05. May 2009, 10:12
Hallo,

vielen Dank für diese Link-Zusammenstellung als HowTo.
Sicher wäre es leichter wenn dieser Post auch im WIKI gleich auf der Startseite mit verankert würde um Einsteigern den richtigen Weg und Frustration zu erleichtern.


4. DVB-T nutzen oder sonstwas tun
Das Patchen - Schritt 2 - muss nach jedem neustart der Box gemacht werden...daher ist ein modchip empfehlenswert

Gibt es hierzu auch ein HowTo?

Kurze Frage da wir hier nur die öffentlich rechtlichen per DVB-T empfangen, gibt es auch Boxen mit Kabelanschluß oder Sat-Reciver eingebaut?

Wie ist das wenn jemand ein Tool erstellt für die Box darf das dann veröffentlicht werden so das es andere auch nutzten können?

Gruß.
Title: Re: HowTo
Post by: Hoernchen on 05. May 2009, 13:35

Sicher wäre es leichter wenn dieser Post auch im WIKI gleich auf der Startseite mit verankert würde um Einsteigern den richtigen Weg und Frustration zu erleichtern.

Eh ?! Wo führt denn im Wiki der so unglaublich dezente Link in dem leicht übersehbaren roten Kasten hin ?!

Kurze Frage da wir hier nur die öffentlich rechtlichen per DVB-T empfangen, gibt es auch Boxen mit Kabelanschluß oder Sat-Reciver eingebaut?

Von der Telekom ? Nein.

Wie ist das wenn jemand ein Tool erstellt für die Box darf das dann veröffentlicht werden so das es andere auch nutzten können?

Natürlich
Title: Re: HowTo
Post by: Hacki on 07. May 2009, 12:17
Hi,

Eh ?! Wo führt denn im Wiki der so unglaublich dezente Link in dem leicht übersehbaren roten Kasten hin ?!
Hmm, den englischen PDF-Link habe ich glatt übesprungen und erst jetzt mir geladen weil ich gelich zu deutsch gescollt habe.


Wie ist das wenn jemand ein Tool erstellt für die Box darf das dann veröffentlicht werden so das es andere auch nutzten können?

Natürlich

Unter Windows CE? Kann man ohne eine Programmiersprache kaufen zu müssen Porgramme erstellen für das Gerät?

Gruß.
Title: Re: HowTo
Post by: Hoernchen on 07. May 2009, 13:51
Wo und wie du dein Visual Studio erworben hast um Programme basteln zu können will hier sicherlich niemand wissen ;)
Title: Re: HowTo
Post by: ballio on 07. May 2009, 22:33
Unter Windows CE? Kann man ohne eine Programmiersprache kaufen zu müssen Porgramme erstellen für das Gerät?

Gruß.
Hi,
ich will hier nichts Falsches verbreiten aber kann man nicht mit eMbedded Visual C++ 4.0,
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=1DACDB3D-50D1-41B2-A107-FA75AE960856&displaylang=en
eMbedded Visual Basic 3.0, .NET Compact Framework und evtl. OpenNETCF die ersten (kostenlosen) Schritte machen?
http://www.zdnet.de/anwendungsentwicklung_einrichtung_und_verwendung_des_compact__net_framework_story-20000201-20000918-1.htm

gruss
ballio
Title: Re: HowTo
Post by: AndyXXL on 27. Jul 2009, 16:33
Hallo zusammen,

ich bin absoluter Neuling was die T-HOME X 300/301 T Media Receiver betritt, nun möchte ich mir aber auch ein solches Gerät zulegen. So weit ich weis, kann man mit so einem
Media Receiver (im Original zustand) TV-Angebote nutzen (über T-Home DSL) in meinem T-Home Vertrag, sind 70 TV-Sender enthalten. Weitere Funktionen sind Aufnahme/Timeshift/Video-on-Demand/TV-Online-Archive.
Soweit so gut, nun habe ich das Forum hier gefunden und viel gelesen. Laut dem HowTo und den Links hier, ist es aber nicht ganz so einfach ein T-Home Media Receiver zu knacken, also ein Modchip kaufen und einbauen, wie bei einer Spiele Konsole geht ja wohl nicht.

Was bringt der Hack, so weit ich es verstanden habe, wird der Signatur Check der sich im Bootloader befindet Außerkraft gesetzt, um dann Homebrew-Software von der Festplatte des Media Receiver zu starten. (TV2ClientCE2, ftpserver, tv2server, winvnc)
So dass der DVB-T Turner nutzbar wird und das man über FTP die aufgenommenen Filme direkt auf dem PC laden kann, dann kann man die Festplatte durch eine größere ersetzen (das sollte aber doch auch ohne Patch gehen oder nicht?

Der DVB-T Turner ist für mich leider recht uninteressant, da ich nur ARD/ZDF bekomme.
Aber was geht denn noch? Kann man Pay-TV Sender entschlüsseln oder andere Kostenpflichtige Sachen um sonst nutzen?

Zur Sache:

1. Wo bekomme ich ein X 300/301 T in einer der Richtigen Hardware-Rev. Weg?

2. Wo kann ich denn Modchip kaufen mit Einbauanleitung für Rev.XX

Selbst ein Modchip machen, Programmer Bauen, Chip beschreiben…
Ist mir etwas viel arbeit. Da muss es doch etwas Einfacheres geben.


Ps. Wer sich nun an den Kopf fasst und denkt, was ist denn das für ein Iddi, der hat ja mal gar kein Plan. Der möge doch bitte was dazu schreiben, da mit wir Unwissenden vielleicht ein bisschen mehr verstehen.
Title: Re: HowTo
Post by: B.o.S.c. on 06. Jun 2010, 13:04
im wiki steht "Linux kann auf der Box gebootet werden, .Nun gibts Audio & Video :)"

allerdings finde ich da nur diesen einen post darüber im board das es funtioniert aber leider nicht wie
Title: Re: HowTo
Post by: Hoernchen on 06. Jun 2010, 16:56
http://www.t-hack.com/wiki/index.php/Toolchain_new
Title: Re: HowTo
Post by: sametchan on 15. Aug 2010, 12:52
Und noch eine Anfängerfrage. Was bringt mir Linux? Kann ich dann sowas haben wie bei einer Dreambox?
Okay ich weiß das für Programierer Linux eine offene Welt ist, aber soweit ich weiß muss auch jedes Programm für die jeweilige Hardware angepasst werden. Also was würde den Linux direkt für das T-Home gerät bringen? Weil Audio und Video habe ich ja schon. Vor allem würde ich doch die Option töten mein Enterain zu nutzen oder?
Das einzige was ich mir vorstellen kann wäre ein Reciver mit Festplatte zu besitzen.
Kann mich bitte jemand aufklären?

MfG
Title: Re: HowTo
Post by: eggwatch on 15. Sep 2010, 18:16
Hallo,

nachdem nun das jtag Problem gelöst ist, hänge ich am Patchen des
Dateisystems.

Wenn ich mir die nk.bin rüberziehe und zerlege, sind da 37 Dateien
aber keine BooterCE.exe und auch keine TVClientCE.exe

Mit dem binmod.exe kann man Dateien ersetzen aber keine hinzufügen.
Hat jemand eine Idee?

eggwatch
Title: Re: HowTo
Post by: mce2222 on 02. Nov 2010, 14:08
das layout des Dateisystems hat sich etwas geändert daher gibt es auch keine BooterCE mehr.

nk.bin verändern ist etwas problematisch.
es gibt zwar ein paar tools bei xda-developers.com aber leider ist bei den handys das nk.bin format nicht üblich und daher gibt es kein simples tool womit man direkt etwas zu einem nk.bin hinzufügen kann.

ich würde empfehlen die Dateien lieber direkt auf die Festplatte zu speichern und dann nur die registry datei im nk.bin so anzupassen, dass direkt die exe von der festplatte gestartet wird.
die registry muss sowieso angepasst werden um den signatur check abzuklemmen.
Title: Re: HowTo
Post by: _F_U_2001 on 25. Apr 2012, 17:07
Hallole,
hab mein x300t jtag bereit gemacht (die Version zum anlöten SMP).
leider hab ich keine orginale festplatte dazu, also auch kein dateisystem, und auch keine ahnung
der partitionierung... nachdem patch blink nur das festplattensymbol rot bzw disc.
kann mir jemand helfen ???