Hallo Leute,
habe letzte Woche ein Entertain Basic Paket abgeschlossen und eine X301T - Reciever bekommen.
Gibt es irgendwie die möglichkeit doch das DVB-T freizuschalten? Meinetwegen auch mit etwas Bastelarbeit. Wie ist der aktuelle Stand?
DVB-T kann man aktivieren.
ABER, solange der X300T sich nicht am t-home server anmelden kann, wird die box (im Moment) nicht komplett initialisiert und dann hängt er sich auf wenn man den DVB-T Suchlauf macht.
In deinem Fall müsste es meiner Meinung nach problemlos funktionieren.... ausprobiert hat es aber noch keiner
Ein kleines Detail gibts da allerdings noch:
Da die meisten Konfigurations-Einstellungen auf dem T-home Server liegen, könnte es sein das die DVB-T Settings auch hochgeladen werden... normalerweise sollte das kein Problem sein, ich will nur darauf hinweisen, dass die Telekom zumindest theoretisch mitbekommen könnte das sich deine Box anders verhält als erwartet.
Falls sie das wirklich merken sollten (was mich ehrlich gesagt sehr überraschen würde) dann ist die Frage wie sie darauf reagieren. Im schlimmsten Fall könnten sie die box sperren, weil sie nicht mehr als "sicher" anzusehen ist.
Könnte man die Settings nicht erst nach dem anmelden austauschen?
Ein kleines Detail gibts da allerdings noch:
Da die meisten Konfigurations-Einstellungen auf dem T-home Server liegen, könnte es sein das die DVB-T Settings auch hochgeladen werden... normalerweise sollte das kein Problem sein, ich will nur darauf hinweisen, dass die Telekom zumindest theoretisch mitbekommen könnte das sich deine Box anders verhält als erwartet.
Wie sieht es denn mit dem umgekehrten Weg aus: Per PC-Anwendung auf die Konfigurations-Einstellungen auf dem T-Home Server zugreifen, dort die tv2config.xml umschreiben und das Deaktivieren der DVB-T Tuner und USB-Ports rausnehmen, dann mit der IPTV-Box ein Disaster Recovery machen (oder vielleicht reicht auch neu booten), und schon hat man die Features freigeschaltet, ganz ohne JTAG und Bootloader-Patch...?
Du hast nicht zufällig schon den Netzwerkzugriff auf die Konfigurationsdatei zerlegt...? Mit "cgbf01001.iptv.t-online.de" fängt es an, aber wie geht's dann weiter...
wäre es denn möglich den traffic zu sniffen und zu gucken während sich die box mit freigeschaltetem dvb-t bei t anmeldet? evtl würde es das einfacher machen nen server nachzubauen/emulieren?
wäre es denn möglich den traffic zu sniffen und zu gucken während sich die box mit freigeschaltetem dvb-t bei t anmeldet? evtl würde es das einfacher machen nen server nachzubauen/emulieren?
Der Traffic ist verschlüsselt, sniffen nützt also nix.
hups stimmt ja daran hätt ich denken können :-\
Werden die Channeldaten fuer DVB-T eventuell irgendwie unverschluesselt abgelegt? Eventuell auf der Festplatte oder im RAM?
Im RAM könnte man ja per JTAG ran und mal nachschauen.
ja schön das das geht. Ich habe aber wie oben schon gesagt die X301T und von einfach aktivieren kann ich auch nicht per dvb-t gucken? Wie mach ich das denn jetzt?
@Maxo
Das wird wohl noch einige Zeit dauern, bis DVB-T läuft, (wenn überhaupt mal) und einfach einschalten wird auch nicht gehen. Da wird wohl basteln angesagt sein.
ok. das mit dem basteln ist nicht das Problem. Ich habe aber noch Rückgaberecht. Würdest du mir raten das Paket zurückzugeben oder abwarten? Ich dachte dann so an Call & Surf Comfort Plus oder so.
Tja ist ne schwere Entscheidung. Einerseits steht das Gerät eventuell ne sehr lange Zeit rum, ohne das es zu etwas zu gebrauchen ist.
Sollte es aber plötzlich in ein paar Wochen möglich sein, das das Gerät mehr kann, dann hast Du keins mehr da.
Einen ungefähren Ausblick könnten Dir höchstens die zu dem Thema besser bewanderten Leute hier geben.(z.b mce2222, oder asgard)
öhm wieso kauft man sich ein teures iptv packet wenn man scharf auf schlechtes dvb-t ist ?!?
hey wie wär's denn mal mit qualifizierten Beiträgen @karheinz.
1. Entertain Basic ist nicht teurer als Call & Surf Comfort Plus
2. Womit hast du jetzt die Frage beantwortet
3. Was hast du an DVB-T auszusetzen, ist IPTV Qualitativ besser?
so nu mal wieder beruhigen und zurück zu sinnvollen Beiträgen !
weiter oben wurde was von Traffic sniffen und config auf dem Server verändern geschrieben... dazu muss ich doch noch mal was klarstellen:
mit Settings auf dem T-Home Server war nicht die tv2config.xml gemeint. Das ist eine lokale Datei und die wird auch nicht hochgeladen oder runtergeladen.
Was allerdings auf dem Server liegt ist z.B. wie die Sender bei euch sortiert sind. Wenn ihr die Festplatte löscht oder ne neue Platte einbaut, werdet ihr feststellen,
dass alles wieder so ist wie vor dem Festplattenwechsel.
Um wieder zum DVB-T zurückzukommen. Das aktivieren der Hardware ist eine rein lokale Geschichte und kann nicht über das theoretische Austauschen von Dateien auf dem Server stattfinden.
Ein weiteres Problem bei dieser Idee ist, dass der IPTV Server während des Verschlüsselungs-Handshake authentifiziert wird. Daher wird DNS Spoofing und sehr wahrscheinlich auch Man-In-The-Middle nicht klappen.
mit Settings auf dem T-Home Server war nicht die tv2config.xml gemeint. Das ist eine lokale Datei und die wird auch nicht hochgeladen oder runtergeladen.
Runtergeladen wird die schon - aber halt mit der Software, "sicher" signiert und nicht veränderbar :(
Ich hatte gedacht, TV2DRACE.exe würde die Datei vom Server laden, weil sie im dra nicht drin ist, TV2DRACE.exe sie aber überprüft - aber wohl nur die Datei auf der Festplatte, sofern vorhanden :(
Was allerdings auf dem Server liegt ist z.B. wie die Sender bei euch sortiert sind.
Und was noch alles? Wäre ja ganz interessant zu wissen. Die eingestellte Auflösung (SD, 720p, 1080i) soll wohl auch auf dem Server gespeichert werden, aber das funktioniert nicht zuverlässig...
Ein weiteres Problem bei dieser Idee ist, dass der IPTV Server während des Verschlüsselungs-Handshake authentifiziert wird. Daher wird DNS Spoofing und sehr wahrscheinlich auch Man-In-The-Middle nicht klappen.
Es ging aber darum, den X30xT "nachzuahmen", also den Client zu mimen. Die Certificates müsste man sich aus der Box ziehen können. Nur leider enden meine Versuche immer nur mit HTTP-500 Fehlern vom Server. Irgendwie mag der meine SOAP-Requests nicht, dabei mache ich die Box doch schon sooo gut nach :(
tja das mit den Zertifikaten ist schon ein Problem... die privaten Schlüssel stecken in der CPU und da kommt man nich ran. Daher ist die einzige Möglichkeit irgendwelche Daten zu sniffen auf einer X300T ein eigenes Programm zu starten was ganz normal mit dem Server kommuniziert und dabei alle Daten loggt ;)
Das funktioniert natürlich nur wenn man an einem IPTV Anschluss hängt und im normalfall problemlos IPTV nutzen kann.
Wenn das einer machen will, wäre das ein riesen Fortschritt, denn dann könnte man relativ einfach den IPTV Server nachbauen und allen gepatchten Boxen könnten komplett booten.
Es ging aber darum, den X30xT "nachzuahmen", also den Client zu mimen. Die Certificates müsste man sich aus der Box ziehen können. Nur leider enden meine Versuche immer nur mit HTTP-500 Fehlern vom Server. Irgendwie mag der meine SOAP-Requests nicht, dabei mache ich die Box doch schon sooo gut nach :(
hast du auch den browser-agent mitgefakt?
ich könnte mir gut vorstellen, dass der nen bestimmten namen hat/haben muss...
hast du auch den browser-agent mitgefakt?
Habe ich - bin mir aber nicht sicher ob's auch richtig ist. Es scheint "MSTV/1.0.0.0 (GUID)" sein zu müssen, aber das kann ich aus der doofen CIL nicht ganz genau herauslesen :(
@mce2222
Du meinst für DVB-T ist zwingend eine Anmeldung am Server notwendig? Das wäre übel, das wäre vermutlich nicht zu umgehen, oder doch? Irgendwo müsste doch die Anfrage am Server geblockt werden können?
Die Senderliste, wenn vom Server kommend könnte ja gesichert werden. Wenn die auf der Box ist müste sie ja zu finden sein, entweder auf der HDD oder im RAM - das wäre sicher nicht das Problem.
Wäre es nicht generell sinnvoll die Serveranmeldung zu blocken? Das ist doch interessant für den reinen DVB-T-Betrieb. Wer IPTV nutzt hat ja auch Anmeldedaten und kann das ruhigen Gewissens machen. Oder kommen die ganzen Conigs für die Box vom Server? Das wäre dann nicht so toll. Volle Kontrole durch die T-COM....
moin,
sorry maxo falls du meine antwort unpassend fandest.
da du das packet nicht einfach zurück geben kannst wie du in deinem posting geschrieben hast (2jahre vertrag) würde ich vorschlagen du erhöhst auf comfort was eigentlich gehen sollte und nutzt dann erstmal iptv mit viel mehr sendern als du jemals per dvb-t rein bekommen wirst.
zu deiner frage ob iptv besser ist würde ich jetzt spontan mal ja sagen. ich persönlich finde das dvb-t hänger drin hat und immer sehr verwaschen ausschaut, zumindest mit nem usb-empfangsteil für den pc. meiner meinung nach kommt es nicht an dvb-c oder dvb-s heran
mfg
@karheinz
Hänger haben aber mit der Qualität des Signals zu tun. Schlechte Antenne?
DVB-T hat sicher nicht die Qualität bzw. Datenrate wie DVB-C oder DVB-S, aber bei den öffentlich-rechtlichen Sendern (ARD, ZDF) liegen die Datenraten schon um die 3...3,5Mbit/s. Das sieht schon sehr gut aus. Einen wirklichen Unterscheid kann man zu DVB-C (bei mir) nicht wirklich erkennen.
Private Sender gibts bei ir nicht.
USB-DVB-T-Empänger am PC sind nicht wirklich der Masstab. Eine STB, ein galaxis adam-T oder eine Siemens M740AV liefern ein recht ordentliches Bild.
Soo, ich habe gerade das Entertain Paket zurückgegeben und hab ab morgen wieder Call & Surf wie gewohnt.
Tja schade das die zuerst versprochene DVB-T Funktion nicht funktioniert. Aber ich habe da schon eine andere Lösung für. IPTV wollte ich auch gar nicht habe eh Sat und hab jetzt mal den bei meinem Ferseher Integrierten DVB-T Tuner ausprobiert. Top Empfang wie bei Digi-Sat! Is ja eh beides PAL.
Tja aber vorbei die Welt mit dem HDD-Reciever.
das ist ja interessant das die das einfach so machen.
normalerweise hat man doch eine gewisse vertragslaufzeit.
Ja, aber Entertain Comfort war bei mir nicht Verfügbar.
Ausserdem war das Paket noch nicht 14 Tage aktiviert.
Ja, aber Entertain Comfort war bei mir nicht Verfügbar.
Ausserdem war das Paket noch nicht 14 Tage aktiviert.
Dann häte ich aber trotzdem den Entertain Basic Anschluss behalten, für 0 Euronen kommst Du nicht mehr an einen Mediareceiver nebst neuem Modem....
ach brauch ich nicht, die Hotspot flat und Festnetz-zu-Mobil sind mir da doch lieber. Hab mir jetzt einen Sat-Reciever ausgelegt für VOD- und Timeshift bestellt, also für mich wär der X301T eh nur e-Schrott
ausprobiert hat es aber noch keiner
So, nun hat es einer ausprobiert. Funktioniert einwandfrei! Alle DVB-T Sender im Raum München wurden gefunden und laufen einwandfrei!
Klasse, das ist ja schonmal was ;D
Super was mce2222 da geleistet hat. Respekt
Jetzt müsste das noch ohne JTAG Kabel(Über nen Chip)
und ohne Anmeldung an den T-Home Server gehen.
Geht das Aufnehmen von DVD-T auch?
Bekomme derzeit bei DVB-T die Meldung "Die Sendung kann nicht aufgenommen werden". Timeshift funktioniert jedoch. Medienwiedergabe über das Netzwerk klappt übrigens auch super!
EDIT: Bei aktiviertem DVB-T ist mir aufgefallen, dass bei den IPTV Sendern das EPG nicht funktioniert (außer bei dem Sender, welcher vor einem Neustart eingestellt war). Jeder Sender muss außerdem beim durchzappen per T-Online Pin freigeschaltet werden.
Aber eines muss ich noch los werden: RESPEKT an mce2222, super Arbeit!!!!
Habe versucht das dvb-t bei mir zu aktivieren
wenn ich jetzt die box starte läd sie die software neu runter was mache ich falsch habe die nk.bin schon mehrmals gepatcht
Habe versucht das dvb-t bei mir zu aktivieren
wenn ich jetzt die box starte läd sie die software neu runter was mache ich falsch habe die nk.bin schon mehrmals gepatcht
Du musst aber auch per JTAG den Bootloader im RAM patchen, denn sonst prüft der den Hash von NK.BIN, findet heraus, dass der nicht stimmt und macht daraufhin ein Disaster Recovery (lädt die Software neu runter).
Hammer!! Wirklich klasse was Ihr bis jetzt geleistet habt. In so kurzer Zeit.
Wenn ich da an die D-Box denke, wie lange es da gedauert hat bis es anständig lief (Linux on the Box).
Wenns jetzt noch ne gute Lösung für die X301T gibt um DVB-T&LAN&USB zu aktivieren dann bin ich euch zutiefst dankbar.
Habe momentan das Entertain Basic mit ADSL16 meinen X301T habe ich allerdings damals nach kurzem Test bei Ebay verscherbelt. Jetzt dank Cebit darf ich mir, musste das bei meiner Frau durchringen, das Entertain Comfort mit VDSL25 zulegen und bekomme noch mal den X301T umsonst zugeschickt.
Also wenn es in Zukunft etwas für die X301T zum testen gibt bin ich gerne bereit euch zu helfen. Kann euch leider nicht beim Programmieren helfen, dazu fehlt mir einfach die nötige Kenntnis.
Hallo habe mir t-Home Basik andrehen lassen, nun frage ich mich wie ich dvbt an der 301 freibekomme und usn und was da so mit geht da ich leider nix gröseres als 16000 bekommen kann.
Danke Baunty
http://www.t-hack.com/forum/index.php?action=search
@Baunty:
wir freuen uns ja über _jeden_ User....aber bitte les doch erst mal ein bissle und such dann.....
das ist jetzt der 3. Post von dir den ich lese und jedes mal das Gleiche....sowas möchte ich nicht nochmal sehen...