Gibt es eine Möglichkeit eigene IPTV Kanäle einzufügen?
ja, dass gleiche will ich auch
will übers netzwerk (hd)filme stream und sie dann an der mediabox anschaun
gibts da ne möglichkeit
theoretisch müsst man doch nur n udp bzw rtp stream übers netzwerk streamen und dann bei der mediabox die neue ip als neuen sender eingebn, wenn des irgendwie geht
Theoretisch ja, in der Praxis hats aber bisher noch keiner versucht.
wie immer gibts es ein paar kleine Details die Probleme verursachen.
so sehen die Daten in der Programmliste aus die vom IPTV Server kommen:
<Service id="5637A80E-69D3-4CCB-8119-A99A3DC66713" subSystem="NEWLIVE" hint="FULLSCREEN" deliveryProfile="unicast" name="Deluxe Music HG" xmlns="Microsoft.TV2.MD">
<ServiceSubSystemData xsi:type="GenericServiceSubSystemData">
<data>
<LiveServiceData ver="1.1" ServiceOverride="0"><disableHDCP value="False" /><stream programId="1" totalbitrate="2811816" ssrc="1629368979" /></LiveServiceData>
</data>
</ServiceSubSystemData>
</Service>
die Details sind hier SSRC (synchronization source identifier) der auf Sender und Empfängerseite übereinstimmen muss.
alle rtsp server die ich bisher gesehen hatte erzeugen eine zufällige SSRC... das muss also angepasst werden.
Stream PID ... das bezieht sich auf den DatenStrom innerhalb des MPEG TransportStreams. Also es muss erst mal ein MPEG TransportStream erzeugt werden und die Stream PID muss wieder auf beiden Seiten gleich sein.
was ich jetzt noch nicht gesehen hab ist, wo bei unicast die Server IP bekanntgegeben wird. bei den multicast Einträgen steht die IP+Port mit im service eintrag.
was ich jetzt noch nicht gesehen hab ist, wo bei unicast die Server IP bekanntgegeben wird. bei den multicast Einträgen steht die IP+Port mit im service eintrag.
Beim deliveryProfile unicast kommt der Stream auch nicht von einer speziellen IP sondern wird, wie der Burst beim Umschalten, bei einem DServer angefragt.
In einem anderen Thread war davon auch schon mal die Rede. .…..(werde mal suchen gehen --> hier http://www.t-hack.com/forum/index.php?topic=209.15)
Es wurde versucht mit VLC einen Stream zu erzeugen auf einem Regional Kanal.
Es scheiterte wohl daran das 2 ID´s im Stream gesetzt werden müssen. Diese aber bei VLC per Zufall() gesetzt werden.
Also wenn sich einer am Source Code von VLC versucht dann kann es schon was werden.
bevor man probiert den vlc zu compilieren, ist es wohl einfacher diesen server zu nehmen
http://www.t-hack.com/forum/index.php?topic=384.0
habs zwar noch nich probiert, aber sieht deutlich übersichtlicher aus als vlc
Wenn man es schaft das nun der Stream genau so gestreamt wird wie Box das haben möchte.
Wenn es mir die Zeit erlaubt werde ich es auch mal testen.
Zur ersten Probe kann man ja einfach einen Original-Stream von Entertain speichern (z.B. einen ÖR-Sender) und dann wieder ins LAN multicasten. Dann müsste das Format ja stimmen.
Hat bei mir allerdings nicht geklappt...
vielleicht liegts auch daran das erst mal unicast erwartet wird ...
Beim deliveryProfile unicast kommt der Stream auch nicht von einer speziellen IP sondern wird, wie der Burst beim Umschalten, bei einem DServer angefragt.
wie man den server nennt ist ja eigentlich egal... trotzdem muss der client die IP wissen wohin er connecten muss. Und wo das definiert ist hab ich noch nicht gesehen.
Beim deliveryProfile unicast kommt der Stream auch nicht von einer speziellen IP sondern wird, wie der Burst beim Umschalten, bei einem DServer angefragt.
wie man den server nennt ist ja eigentlich egal... trotzdem muss der client die IP wissen wohin er connecten muss. Und wo das definiert ist hab ich noch nicht gesehen.
Die bekommt er auf Anfrage, genauso wie beim Kanalwechsel oder wenn er ein Paket neu anfordern muss.
Hi,
http://www.t-hack.com/forum/index.php?topic=419.msg2974
Mick
Funktioniert es mit allen Boxen? oder soll ich den Box erst patchen lassen?
Wenn du am Client rumbasteln willst gehts nicht ohne Patch.
Die Browservariante könnte auch funktionieren indem du einfach den Aufruf von bspw dem Webradio oder Entertain Inside umleitest.
Wenn du am Client rumbasteln willst gehts nicht ohne Patch.
Die Browservariante könnte auch funktionieren indem du einfach den Aufruf von bspw dem Webradio oder Entertain Inside umleitest.
Und welche Adressen soll ich umleiten?