t-hack.com

German - X300T / X301T => Hardware => Topic started by: Paul on 11. Jan 2008, 17:08

Title: JP2 ??? wozu gut?
Post by: Paul on 11. Jan 2008, 17:08
Hi,

nach dem also das patchen des bootloader bei mir genauso wenig hinhaut wie bei vielen andern hier, bin ich eben auf der suche für die ursache das es nicht geht.
und dabei bin ich auf den bis dato unkommentierten JP2 gestossen.

weis einer wofür der sein soll?
Title: Re: JP2 ??? wozu gut?
Post by: robert_s on 11. Jan 2008, 17:46
Du solltest besser dazuschreiben, auf welches Modell bzw. welche Platinenversion Du Dich beziehst... Angabe der BL-Version ist auch nicht schlecht.
Title: Re: JP2 ??? wozu gut?
Post by: Paul on 11. Jan 2008, 18:03
x300t

bl 1.051
Title: Re: JP2 ??? wozu gut?
Post by: Paul on 13. Jan 2008, 10:45
(http://www.t-hack.com/wiki/images/2/22/JP2.JPG)
Title: Re: JP2 ??? wozu gut?
Post by: smplasma on 13. Jan 2008, 16:25
Bei einer 301 nennt der JP2 sich J11, der Z2 nennt sich dort U37
Title: Re: JP2 ??? wozu gut?
Post by: T-Paul on 14. Jan 2008, 00:30
Bei mir löst der gebrückte JP2 beim Start irgendeinen Downloadversuch (drei Punkte auf dem Monitor mit einem Fortschrittsbalken). Dieser bricht jedoch nach einem Timeout ab. Im Display wird "Keine Verbindung" und das REC Symbol blinkend angezeigt und die Bildschirmausgabe ist ein rotes X ohne punkte . Habe mir Parallel mit Wireshark angeschaut ob überhaupt ein Downloadversuch stattfindet, aber da tut sich außer nem DHCP Request nix.

PS: Ist ein X300T, BL 1.051
Habe noch einen JP3 auf der Platine, aber bisher noch keine Funktion feststellen können.
Title: Re: JP2 ??? wozu gut?
Post by: robert_s on 14. Jan 2008, 00:42

Bei mir löst der gebrückte JP2 beim Start irgendeinen Downloadversuch (drei Punkte auf dem Monitor mit einem Fortschrittsbalken). Dieser bricht jedoch nach einem Timeout ab. Im Display wird "Keine Verbindung" und das REC Symbol blinkend angezeigt und die Bildschirmausgabe ist ein rotes X ohne punkte . Habe mir Parallel mit Wireshark angeschaut ob überhaupt ein Downloadversuch stattfindet, aber da tut sich außer nem DHCP Request nix.


Lässt Du den DHCP-Request denn beantworten? Ohne IP-Adresse macht der X300T logischerweise nicht weiter...
Title: Re: JP2 ??? wozu gut?
Post by: T-Paul on 14. Jan 2008, 00:58
Ja, der kriegt brav seine IP  ;)
Title: Re: JP2 ??? wozu gut?
Post by: Hoernchen on 19. Jan 2008, 01:18
Meine X301T sendet wenn sie mit gebrücktem JP2 gestartet wird einen TFTP Read Request für die NK.BIN an 0.0.0.0 was dann nach drei weiteren requests mit dem fehler "Did not receive next block" abbricht, danach macht die kiste nix mehr.
Ich habs bisher noch nicht geschafft der Box irgendwelche Daten per TFTP anzudrehen, jeder Versuch endet mit einem ICMP Destination unreachable (Port unreachable) an 0.0.0.0.

Nebenbei : Invertiert eure box auch immer die IP beim anpingen ? Ich bekomm da immer nen ping reply an 4.2.168.192 zurück, der natürlich nie ankommt....
Title: Re: JP2 ??? wozu gut?
Post by: robert_s on 19. Jan 2008, 01:55

Meine X301T sendet wenn sie mit gebrücktem JP2 gestartet wird einen TFTP Read Request für die NK.BIN an 0.0.0.0 was dann nach drei weiteren requests mit dem fehler "Did not receive next block" abbricht, danach macht die kiste nix mehr.


Hmm, in Bootloader-Version 1051 gibt die Funktion IPTV_HAL_Global_GetNetBootParams() die IP-Adresse 192.168.1.200 sowie den Namen "NK.BIN" zurück. Müsste man mal ausprobieren, ob es damit geht.

Da Du X301T schreibst, wirst Du wohl den Bootloader 1053 haben - da sieht diese Funktion völlig anders aus. Allerdings findet man dort die IP-Adresse 192.168.1.200 im Datenblock, also vielleicht liest diese Funktion die IP-Adresse von dort. Dann funktioniert das entweder wegen eines Bugs nicht richtig, oder im Datenblock Deiner X301T fehlt die IP-Adresse für den NetBoot...
Title: Re: JP2 ??? wozu gut?
Post by: robert_s on 19. Jan 2008, 05:20
Ansonsten sieht diese Funktion aber sehr interessant aus: Zumindest der erste Bootloader-Signaturcheck wird übersprungen, wenn NK.BIN auf diese Weise per TFTP geladen werden konnte. Was danach weiter passiert ist mir allerdings nicht ganz klar... @mce2222, kannst Du etwas dazu sagen...? Kann man sich mit Hilfe des JP2 vielleicht am Ende gar den JTAG-Patch sparen...?