t-hack.com

German - X300T / X301T => Hardware => Topic started by: huppem on 24. Mar 2011, 20:37

Title: MR 302 - es gibt ihn
Post by: huppem on 24. Mar 2011, 20:37
Hallo,

ich habe aus Amerika einen OVP Mediareceiver MR 302 Typ A mitgebracht.
Offiziel darf es das Gerät wohl nicht geben. Der Receiver ist vom Äußeren identisch mit dem neuen MR 303. Bei den Anschlüssen gibt es aber zusätzlich einen Seriellellen Port (9Pins) oder es handelt sich um einen Monitor Anschluß. Auch schaut neben dem Reset Knopf noch ein kleiner Anschluss mit 4 Polen und drei Kabeln (schwarz grün rot) heraus. Als Version steht unter dem Gerät VER: 102+. Der Aufkleber Development STB 2009-09-30 läßt mich vermuten, dass ich auf Entwickler Gerät gestoßen bin. Leider verbindet sich der Server nicht mit T-Entertain. Nach dem Start folgt die Frage "CONNECT TO INTERNET?" nach Besätitigung folgt die Meldung "HUNTING SERVER" darauf "QUERING SERVER" und schlußendlich "DOWNLOAD FAILED".

Hat Jemand eine Idee, wie ich das Gerät zum Laufen bekomme? Kann ich die Festplatte ausbauen und neu Formatieren? Oder ist ein Eingreifen in die Chips notwendig? Ich würde gerne wissen, was die Kiste so kann und das Gerät nutzen. Danke für Eure Hilfe!
Title: Re: MR 302 - es gibt ihn
Post by: Hoernchen on 25. Mar 2011, 18:46
Als Endanwender kannst du mit dem Gerät nichts anfangen, aus Bastlersicht liesse sich da möglicherweise je nach verwendeten Zertifikaten mit enormem Aufwand Linux draufpacken, was sich aber kaum lohnen würde.
Title: Re: MR 302 - es gibt ihn
Post by: huppem on 03. Apr 2011, 21:16
Danke, werde damit wohl die Fernbedieung und die Festplatte (für den PC) übernehmen. Schade, dass es keine Möglichkeit gibt. Die Serielle Schnittstelle öffnet nicht neue Möglichkeiten, das Gerät zu bearbeiten?
Title: Re: MR 302 - es gibt ihn
Post by: Hoernchen on 04. Apr 2011, 17:56
Natürlich könnte man mal schauen was sich da so herumspielen lässt, aber es gibt ja nichtmal für die seit Jahren verfügbaren normalen Boxen irgendwas "brauchbares" was über Bastellösungen um den persönlichen Forschungsdrang zu befriedigen hinausgeht, und jetzt gross an mittlerweile völlig veralteter und überholter Hardware herumzubasteln macht nur Sinn wenn man wirklich neugierig ist.