Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - robert_s

1
Hardware / Re: Wieviele Entertainboxen?
12. Mar 2009, 10:39

Die Limitierung auf 3 Boxen ist "klassisch" und Hardwarespezifisch.


Sorry, aber Deine "Begründungen" kann man allesamt vergessen...
2
Wobei man die öffentlich-rechtlichen Sender auch ganz ohne Box oder TV-Karte mit dem PC schauen kann...
3
Sonstiges / Re: ProgDVB 6 IPTV
24. Jan 2009, 01:59
Ich habe Prog einst geholfen, das für T-Home IPTV zum Laufen zu kriegen. Du musst (leider) einen Sendersuchlauf machen, damit ProgDVB die Sender findet. Natürlich gibt's nur die ÖR.

Achja, weil T-Home IPTV in H.264/AVC kodiert ist, brauchst Du evtl. die "Professional" Version von ProgDVB. Und natürlich einen installierten H.264/AVC Decoder.
4
Software / Re: Eigene Kannäle
07. Jan 2009, 15:46
Zur ersten Probe kann man ja einfach einen Original-Stream von Entertain speichern (z.B. einen ÖR-Sender) und dann wieder ins LAN multicasten. Dann müsste das Format ja stimmen.

Hat bei mir allerdings nicht geklappt...
5

nix ist viel zu wenig ......


Wo bleibt die weihnachtliche Stimmung?  :D
6

Was zahlste mir denn für die kiste ... ?


Nix  ;D
7

und wie sieht das aus, wenn ich die Box an einem Entertain Anschluss konfiguriere und nehme die dann mit nach hause ???

Da ich be Versatel bin hänge ich ja mit am Telekom netz, bzw. Verteiler.


Da muss schon ein T-Online Zugang her, sonst wird das nix. Dann ginge immerhin das VoD-Angebot.


Was kann ich denn alternativ noch mit er kiste so anfangen ???


Mir geben.
8
Und wenn Du an beide Enden des Kabels erstmal Switches ranmachst, bekommen die eine "saubere" Verbindung?

Ich habe mal festgestellt, dass nicht alle LAN-Ports gleich sind: Eine längere Leitung zu einem ZyXEL-Router machte Probleme. Nachdem einem Wechsel des Routers lief dieselbe Leitung einwandfrei. Offenbar kam der Switch-Chip im ZyXEL mit längeren Leitungen nicht gut klar...
9
Hardware / Re: Daten der Festplatte
19. Dec 2008, 12:30
Hat jemand eine Idee, welches Format die Datei "dvr.mrt" auf der 2. Partition hat? Da sind ja offenbar die Verwaltungsinformationen der Slice-Dateien drin, also wo in den Slice-Dateien sich was befindet...
10
Software / Re: ucodes & co
11. Dec 2008, 16:10

Falls jemand eine Version ungleich 1051 hat vom Bootloader, so fände ich es ganz gut, mal zu schaun, ob die Bilder an der selben Stelle vorhanden sind.


Bootloader V1039:

0x00067bac . 1192 --> 307396
0x0006805c . 909 --> 307400
0x000683f4 . 727 --> 307376
0x000686d4 .. 4064 --> 307826

Bootloader V1053:

0x0006bbac . 1192 --> 307396
0x0006c05c . 909 --> 307400
0x0006c3f4 . 727 --> 307376
0x0006c6d4 .. 4064 --> 307826

Die extrahierten Dateien sind in allen drei Bootloaderversionen identisch.
11
Hardware / Re: Festplatte einbauen
28. Nov 2008, 20:01

Wenn die Box kein defrag hat, was ist die empfohlene Lösung?


Lösung wofür?
12
Software / Re: hardware box emulieren?
21. Nov 2008, 10:52
Kannst Du knicken. Du brauchst ein Zertifikat und den dazugehörigen Private Key. Das Zertifikat kannst Du zwar aus Deiner Box ziehen, aber an den Key kommst Du nicht ran. Und ohne diese kannst Du die verschlüsselte Verbindung zu den T-Home IPTV Servern nicht aufbauen.

Ansonsten braucht man eigentlich nicht mal einen Emulator, die .NET CLI Executables laufen auch so auf dem PC. Man muss lediglich DLLs wie z.B. tv2engine.dll nachprogrammieren. Habe ich alles schon gemacht, aber es geht halt nur bis zu dem Punkt, an dem es ein Paket an den/vom Server zu ver-/entschlüsseln gilt, dann ist Schicht im Schacht.
13
Software / Re: ucodes & co
21. Nov 2008, 09:52

Mensch, so ne schöne Box, aber solch ein Sicherheitsstandart, das tut echt weh.


Ist ja auch im Sinne der Telekom, wenn ihre teuren subventionierten Boxen nicht zu hochwertigen Universal-Mediaplayern zweckentfremdet werden. Die Dinger sollen als VoD-Boxen umsatzbringend für die Telekom eingesetzt werden und sonst nichts.

Für einen zu diesem Zweck entworfenen SMP863x Universal-Mediaplayer muss man schon mehrere hundert Euro hinblättern...
14
Hier findet man jede Menge solcher Geräte in der Kategorie "HDD-Player":

http://www.hdd-player.de

Die Geräte von der koreanischen Firma Novatron (Iamm) basieren demnach auf den SMP 8621 bzw. 8623 von Sigma Designs und verwenden Linux als Betriebssystem...
15
Sonstiges / Re: Receiver BS
01. Nov 2008, 01:36

Warum also dieser Aufwand, was ist denn der Unterschied ob ich nen Film auf ner DVD habe und diese im DVD Player anschaue oder ob ich diesen auf einer z.B. Externen HDD habe und ihn von dort aus über die Box gucke???


Da ist ein entscheidender Unterschied: Kontrolle. Eine DVD-Aufnahme kannst Du beliebig abspielen und weitergeben, eine T-Home Aufnahme ist nur an Deinem Anschluss/Zugang abspielbar, und auch nur solange der Telekom das recht ist. So sind dem Vernehmen nach z.B. Aufnahmen von ProSieben HD und Sat.1 HD nicht mehr abspielbar, weil die Telekom die benötigten Schlüssel nicht mehr zur Verfügung stellt.

Das ist Kontrolle wie die Inhalteanbieter sich das vorstellen... Aber leider überhaupt nicht kundenfreundlich.