Show Posts
This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.
Messages - solid
1
Die Partion kleiner zu nehmen, hat leider nicht geholfen.
Das Blinken des Anzeige bei SSD Platte soll etwas mit dem Netzteil zu tun haben. Wenn ich die Platte mit einem extenen PC-Netzteil versoge, dann funktioniert die x301t problemlos.
Ich habe das Stromverbrauch gemessen, liegt beim 220 mA, manchmal springt aber hoch. (400 mA ist angezeigt).
Ich vermute, daß die SSD für sehr kurze Zeiten vielleicht fast 1 A braucht, und es frührt zu Störungen. Kann hier helfen, wenn ich ein Elko (1-2 mF) mit der Platte (5V) parallel schalte?
Hat jemand vielleicht schon mit SSD bessere Erfahruzng gemacht?
2
Danke für das schnelle Tip. Ich werde es mal gleich ausprobieren.
Was ich nicht verstehe, warum das Schreibproblem nur auf das Anzeige eine Auswirkung hat und warum alles (z.B. die HD-Sendung) einwandfrei weiter funktioniert.
3
Hallo zusammen,
ich habe Kingston V series 64GB SSD in meinem x301t mit einer Lycom ST-106 SATA-IDE Konverter eingebaut, damit es komplette leise wird, und ich kann jedoch einige Filme aufnehmen.
Das funktioniert fast, aber die STB-Anzeige wird nach eine gewisser Zeit leer (wahrscheinlich der Microcontroller startet in dem Anzeige neu), dann in einer Minute wird die Uhrzeit wieder angezeigt.
Die Zeit, bis das Anzeige funktioniert, hängt offensichtlich davon ab, ob ich eben ein SD oder HD Kanal schaue. Bei HD ist es 6 Min, bei SD etwa. 1 Stunde. Es muß also etwas mit der Datenmenge zu tun haben, die auf die "Platte" geschrieben wird.
Kann es sein, daß die Schreibe-Geschwindigkeit dieser SSD für X301T zu niedrig ist und irgendwelches internes Puffer überfüllt wird?
Wäre also nett, wenn mir da jmd. weiter helfen könnte.