This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.
does anybody have a hint? I am working on a x301t. Is the BooterCE.exe not in the NK.BIN anymore?
Grossen Dank! Dann habe ich das ganze nämlich...
Super!!! Na dan? Nur mehr mein ATMEGA8 chip abwarten...
no the reset pin which you connect to the usb chip.
remove the usb end of it (so the chip just has a floating lead connected to it) then momentaraly touch it to ground (any part of the chassis) - this should initiate a reset and make the leds toggle and at least change which indicates the chip is programmed
Ich habe mal schnell einen Schaltplan dafür gemacht
Kleiner Fehler im Plan, man denke sich +3.3V wo +5V steht
EDIT: Die resetsource hatte ich auch vergessen einzuzeichnen :/
Habe mal den korregierten Plan angehängt, nun auch mit 3.3V.
Ausserdem noch ein Plan, wie der Minimalaufbau aussieht der zum reinen Betrieb des Chips nötig ist.
Wenn man nur den Signaturpatch braucht und kein Linux oder Yamon booten will kann man sogar den Jumper noch weglassen.
EDIT: Quartz für RS232 in Schaltplan eingefügt.
Nun kann ich sagen, dass ich fast alles zusammengesucht habe um die Teile zusammen zu tun. Nur nicht, wohin der PIN 4 meines ATMEGA8 chips hinführen wird, weil ich in meiner X301T keinen "Reset source" finde. Kurz habe ich gedacht ich hätte es gefunden laut der englischen "BT Vision.pdf" anleitung, nur ist diese für einen komplett anderen typ der BT und die orange markierte stelle kann ich ohne einer sollchen anleitung alleine wahrscheinlich nicht finden. Ich habe viel gegoogelt, glaubt mir!!! Deswegen danke für einen kleinen Hint hierzu im Voraus 
Habe mal einen hauchdünnen CuLa-Draht angelötet und mit HotGlue fixiert.
Das andere Ende an das Pad des Rs unter dem Jumper und schon geht der Jumper wieder wie gedacht.
Loader dumpt gerade bei 52%, kann ja meinen auch noch schicken zur Verifikation.
EDIT: Ach ja: Und um die Frage von vorher zu beantworten:
Der JTAGEN-Pin muss die gesamte Zeit über auf Vcc potential liegen, sonst wird JTAG sofort deaktiviert.
Somit ist ein angelöteter Draht leider auch die einzige Möglichkeit das Ganze vernünftig zu nutzen.
Erkläre aber bitte wass "das Pad des Rs unter dem Jumper" ist, wo ist dieses Pad? Am bild auf der seite http://www.t-hack.com/wiki/index.php/EJTAG sehe ich unter dem JTAG nur noch ein UART0 und weiter darunter 2 kontaktstellen "JTAG-Enable", wobei einer JP1 heisst (ich meine es müsste dieser sein).

And please dont laugh at my artistic skills....