t-hack.com

German - X300T / X301T => Hardware => Topic started by: yoshi2001 on 23. Jan 2009, 18:57

Title: Netzteil im Mediareceiver durch ein stärkeres ersetzen möglich ?
Post by: yoshi2001 on 23. Jan 2009, 18:57
Hallo
Ich wollte einfach mal in die Runde fragen ob es irgendwo Baugleiche Netzteile gibt die einen Höheren Strom liefern können.

Interessant währe das in Bezug auf den Festplattentausch.
Da es hier oft zu Problemen mit dem schwachen NT kommt wenn man mal eine größere HDD einbauen will.
Da reicht dann oft der Strom nicht mehr aus um die HDD und die Box vernünftig zu betreiben.

Eventuell könnte ein Stärkeres NT auch einige bekannte Absturz oder Trägheit Probleme lösen.


Title: Re: Netzteil im Mediareceiver durch ein stärkeres ersetzen möglich ?
Post by: railan on 25. Jan 2009, 13:20
Hi!

Ich weiß - Thema verfehlt, aber einfacher ist meines Erachtens, eine "grüne" Platte einzubauen.
Ich hab schon ein paar Receiver umgerüstet und nie Probleme mit dem Netzteil gehabt.

Grüße Rainer
Title: Re: Netzteil im Mediareceiver durch ein stärkeres ersetzen möglich ?
Post by: Hoernchen on 25. Jan 2009, 13:27
Sehe ich auch so, ein entsprechendes Netzteil würde falls überhaupt eins gefunden wird sowieso unverhältnismässig teuer sein.
Title: Re: Netzteil im Mediareceiver durch ein stärkeres ersetzen möglich ?
Post by: ziroo on 25. Jan 2009, 14:33
Eine alternative währe ein zusätzliches netzteil einbauen
zb http://cgi.ebay.de/Netzteil-Trafo-12V-5V-DC-2A-2-5A-Ext-Festplatte_W0QQitemZ350157608473QQcmdZViewItemQQptZPC_Netzteile?hash=item350157608473&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318
und dan einfach über ein relais welches man ans normale netzeilanschliest zu steuern.
Man müsste nur schauen ob man alles in der Box unterbringen kann.
Da es sich um ein Schaltnetzteil handelt könnte man die verlustleistung so ziemlich vernahlässigen.
Title: Re: Netzteil im Mediareceiver durch ein stärkeres ersetzen möglich ?
Post by: railan on 25. Jan 2009, 15:47
Hä?!??  ;D
Title: Re: Netzteil im Mediareceiver durch ein stärkeres ersetzen möglich ?
Post by: yoshi2001 on 25. Jan 2009, 17:18
Das währe ne Möglichkeit die HDD extern mit Strom zu versorgen.
Somit kann man das eingebaute NT entlasten.
Das währe mal ein versuch wert um zu sehen ob der Receiver damit stabiler läuft.

Ich hatte da als versuch an einen alten AT PC Netzteil gedacht.
Was man anstelle des schlappen NT einsetzt.
Aber zuvor müsste man schauen was das Hauptboard für Spannungen braucht.
Title: Re: Netzteil im Mediareceiver durch ein stärkeres ersetzen möglich ?
Post by: The Invisible on 25. Jan 2009, 21:58
hab das an ner s100 so gelöst einfach ein netzteil einer externen pladde zusätzlich eingebaut...ist am billigsten und funzte damals einwandfrei.
Title: Re: Netzteil im Mediareceiver durch ein stärkeres ersetzen möglich ?
Post by: yoshi2001 on 19. Feb 2009, 17:40

hab das an ner s100 so gelöst einfach ein netzteil einer externen pladde zusätzlich eingebaut...ist am billigsten und funzte damals einwandfrei.


Diese Idee ist auch nicht schlecht.
Damit kann man das Originalnetzteil entlasten wenn man die HDDs über ein eigenes laufen lässt.
Nur braucht man ein Netzteil was in den Abmessungen so klein ist das man es mit im MR Gehäuse unterbringen kann.
Title: Re: Netzteil im Mediareceiver durch ein stärkeres ersetzen möglich ?
Post by: moosehead on 19. Feb 2009, 21:54
Da böte sich ein externes 3,5 USB Gehäuse an, das Netzteil ist klein (Platine in die Box und den Trafoklotz extern).
Und kosten tun die Dinger auch nix mehr heutzutage, wer will schon noch 3,5 externe Platten haben ....
Title: Re: Netzteil im Mediareceiver durch ein stärkeres ersetzen möglich ?
Post by: strex on 20. Feb 2009, 22:35
Warum sollte man das eigentlich tun? Es gibt doch einige Platten, die extra für diesen Bereich gebaut wurden. Dann braucht man kein Netzteil. Meine MR300 arbeiten mit 1,5TB ohne Probleme.
Title: Re: Netzteil im Mediareceiver durch ein stärkeres ersetzen möglich ?
Post by: yoshi2001 on 21. Feb 2009, 15:31

Warum sollte man das eigentlich tun? Es gibt doch einige Platten, die extra für diesen Bereich gebaut wurden. Dann braucht man kein Netzteil. Meine MR300 arbeiten mit 1,5TB ohne Probleme.


Der grund dürfte der sein das man dann fast alle Festplatten nutzen kann ohne auf den Stromverbrauch zu achten.
Title: Re: Netzteil im Mediareceiver durch ein stärkeres ersetzen möglich ?
Post by: strex on 21. Feb 2009, 16:28
Das ist ja aber auch schwachsinn, denn es gibt auch alle Größen als Stromsparplatte in 3,5" und der Witz, diese kosten vielleicht 3 Euro mehr und sind leise.